Skiweekend 2025 – Wenn der Wetterbericht nicht alles weiss

Dieses Jahr führte das Skiweekend des Turnvereins Hausen am Albis nach Arosa. Die Anreise? Kurvig! 300 Kehren von Chur bis ins Ziel – nichts für schwache Mägen, aber perfekt für 14 gut gelaunte Turnerinnen und Turner mit Jahrgängen zwischen 70er-Jahre und 07.

Untergebracht waren wir im «Juhui» – und der Name war Programm! Nur ein paar Schritte vom legendären «Halligalli» entfernt, wurde am Freitag- und Samstagabend ausgiebig gefeiert. Doch nicht nur beim Feiern zeigten wir Ausdauer: Auch auf den Pisten waren wir fleissig unterwegs.

Die Wetterprognosen liessen uns Schlimmes ahnen – grau in grau. Doch zwei von fünf Wetter-Apps versprachen Sonne, und sie behielten recht: Am Samstag zeigte sich das Aroser Skigebiet von seiner besten Seite. Der angekündigte Nebel blieb fern, und statt Peter Wackels Auftritt in der Kuhbar (der eher lauwarm blieb) wurde das Wetter zum Highlight. Der Après-Ski wurde natürlich auch noch besser. Mit einem ordentlichen Warm-up, wie es sich für Turner gehört, mischten wir die Kuhbar auf und sorgten für beste Stimmung.

Traditionell durfte auch die gemeinsame letzte Abfahrt in der Dunkelheit nicht fehlen – alle kamen wohlbehalten ins Tal, wo es im «Halligalli» fröhlich weiterging.

Am Sonntag begrüsste uns Schneegestöber – perfekt, um es am Morgen etwas gemütlicher zu nehmen. Doch der frische Neuschnee lockte dann doch nochmals auf die Pisten. Zwischen Powder-Schwüngen und Kaffeepausen im Bergrestaurant liessen wir das Wochenende entspannt ausklingen.

Fazit: Egal ob Wetterglück, schöne Pisten oder tolle Party – das TVH-Skiweekend zeigte einmal mehr, dass es zusammen einfach am schönsten ist.

Sandro Morof