Hallenwinterwettkampf 2025

Am Samstagmorgen 15.03.2025 trafen sich die Mädchen für den Hallenwinterwettkampf auf dem Chratz. Dieses Jahr fand der Hallenwinterwettkampf in Hedingen statt. Die Mädchen starteten mit der Disziplin Klettern, danach wurde die Halle gewechselt. Weiter ging es mit Ballzielwurf und dem Hindernislauf. Als Abschluss wurden noch die Disziplinen Springseilen und 5er Hupf bestritten. Um 13.00 Uhr fand die Rangverkündigung statt. In jeder Kategorie wurde die Hälfte der Kinder ausgezeichnet. Für den Turnverein Hausen gab es auch einige Podestplätze.

Am Nachmittag war die etwas kleinere Delegation der zehn Jungs an der Reihe. Die junge Truppe war zwar etwas unruhig, aber aufgestellt und voller Vorfreude. Zuerst mussten die Kinder in den Disziplinen Stangenklettern, Seilspringen und Fünferhupf antreten, bevor mit einem kurzen Marsch die Halle gewechselt werden musste. Anschliessend durften sich die Jungs noch im Ballzielwurf und dem neuen Hindernisparcours beweisen. Dieser wurde seit letztem Frühling überarbeitet; gewisse Hindernisse wurde gestrichen und durch neue ersetzt. So müssen die Kinder nun unter Anderem über einen Bock springen, gefolgt von einer Rolle am Boden. Alle meisterten den neuen Parcours mit Bravour und beendeten damit ihren Wettkampf.
Wenig später durften sich die Kinder an der Rangverkündigung, die aufgrund des kalten Wetters bewusst kurz gehalten wurde, mehrerer guter Resultate erfreuen. Neben zwei Auszeichnungen konnten die Jungs gleich drei Podestplätze belegen: Melvin Widmer erreichte in der Kategorie der jüngsten Knaben den zweiten Rang, ausserdem gewannen Flurin Althaus und Ruben Kilchmann in ihrer Kategorie die Goldmedaille. Dies bildete den Abschluss des sehr erfolgreichen Tages der Jugi Hausen am Hallenwinterwettkampf 2025.

 

Selina Frischknecht und Benjamin Kilchmann