Chränzli 2026

Das nächste Chränzli findet im November 2026 statt.

Rückblick aufs Chränzli 2024

Am 22. und 23. November 2024 verwandelte sich der Gemeindesaal in Hausen am Albis in das neu gebaute Shoppingcenter «Jonebachcity». Das diesjährige Turner Chränzli des Turnverein Hausen am Albis begeisterte mit einem unterhaltsamen Programm und einer grossartigen Atmosphäre.

Ausverkaufte Vorstellungen und köstliche Verpflegung

Alle drei Vorstellungen  waren bereits kurz nach Vorverkaufsstart restlos ausverkauft. Ein randvoller Saal und eine ausgelassene Stimmung prägten das Wochenende. Für das leibliche Wohl sorgte Köchin Rima Nader, die das Publikum mit frisch zubereiteten Gerichten wie Zürcher Geschnetzeltem oder Ratatouille mit Tagliatelle und knackigem Salat verwöhnte. Ergänzt wurde das kulinarische Angebot durch selbst gebackene Kuchen der Jugikinder.

Ein Abend voller Unterhaltung

Das neue ChräKo, bestehend aus Lenja Rupp, Benjamin Kilchmann ergänzt durch Sarina Rüttimann und Elias Huber führte mit Witz und Charme durch den Abend. Sie setzten aktuelle Geschehnisse in Hausen humorvoll in Szene und banden die Nummern-Sponsoren gekonnt ein.

Die Darbietungen der verschiedenen Riegen boten eine abwechslungsreiche Mischung aus Tänzen, einfallsreichen Choreographien und Akrobatik. Dabei bewegten sich die Nummern rund um das Motto Einkaufszentrum, das Jonebachcity, wo die Kleinsten die Kinderbetreuung zeigten, die Jugis tanzten sich durch die Migros, gingen Shoppen und hatten ein Date. Das Aerobic lud zur Aerobic Stunde ins Fitnessstudio und das Herren Korbball begeisterte das Publikum mit einer sehr kreativen und unterhaltsamen Nummer zum Thema Fahrstunde. Nach der Pause ging es weiter mit dem Geräteturnen, welche durchs Shoppingcenter aus Langeweile herumturnten. Danach musste der Herren TV putzen und die Frauenriege vertrieben zu Mitternacht die Geister. In einer spekatkulären Verfolgungsjagt zeigte sich der Mixed TV der Aktiven und zum Schluss gings auf die versteckte Party mit der Damenriege. Mehrere Nummern wurden vom Publikum so gefeiert, dass sie eine Zugabe geben durften.

Tombola und Rooftop Bar als Highlights

Ein weiteres Highlight war die reich bestückte Tombola. Vor allem bei den Abendvorstellungen waren die Hauptpreise, darunter vier mit einem Wert von über 250 Franken, heiss begehrt. Die Lose waren im Nu ausverkauft.

Nach den Vorstellungen zog es viele Besucher in die stimmungsvolle Rooftop Bar, wo Drinks mit originellen Sponsorennamen und die Beats von DJTienne für Partystimmung sorgten. Bis in die frühen Morgenstunden wurde getanzt und gefeiert.

Dank an das OK-Team

Das 16-köpfige OK-Team blickte am Sonntag erschöpft, aber glücklich auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. Die super Stimmung, das positive Feedback und die strahlenden Gesichter im Publikum sind der schönste Lohn für die monatelangen Vorbereitungen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, Helfer und Sponsoren und das grossartige Publikum, die das Turner Chränzli 2024 unvergesslich gemacht haben!

Rückblick aufs Chränzli 2022

Chränzli 2022: «TV Hausen im Netz» – Ein voller Erfolg

Nach 6 Jahren kehrte endlich wieder Turnerleben zurück auf die Bühne des Gemeindesaals Hausen am Albis. Dabei führten Sandro Morof und Sven Kammer das Publikum einen Abend durch die verschiedenen Ecken des Internets («Netz») und begeisterten mit guten Schauspieleinlagen, überraschenden Gadgets und lustigen Sprüchen. Die Story handelte von einem jungen Internet-Nutzer, der fasziniert war von den scheinbar unbeschränkten Möglichkeiten online. Er hielt es fast nur noch in dieser virtuellen Welt aus, bis er an seine Grenzen kam. Die dabei gelernte Lektion: das Internet hat viel zu bieten, aber längst nicht alles.

Nebst dem Theater zeigten die Riegen in elf verschiedenen Nummern, was das Netz so zu bieten hat. Dabei entzückten die Kleinsten in einem Youtube-Katzenvideo den Saal, die Jugis zeigten, was Tiktok-Trends sind, wie Viren uns befallen und bekämpft werden können sowie welche Videospiele gerade in sind und die Frauenriege bewies, dass Fischen im richtigen Leben doch den grösseren Reiz hat.

Die 26 Geräteturnmädchen begeisterten mit einer Barren- und Bodenturnnummer im Ninja-Warrior-Style. Dank der Damenriege erlebte das Publikum einen Querschnitt durchs Online-Dating. Daneben gab es Tischtennis in einer anderen Art und eine Lektion Aerobic-Workout. Zum krönenden Abschluss tauchten die Zuschauer dann noch ab ins Darknet, wo der Aktiv-TV mit einer Neonlicht-Nummer faszinierte.

Das Publikum durfte vor der Vorstellung ein hervorragendes Essen vom Catering der Metzgerei Weiss geniessen. An der reichhaltig bestückten Tombola lohnte es sich, sein Glück zu versuchen. Als Hauptpreis lockte zum Beispiel am Freitag ein Fernseher, gesponsert vom Mettmenstetter Ernst Suter, oder am Samstag ein Fahrrad, offeriert vom Hausemer Velo-Geschäft El Pedal. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle aber natürlich an alle Sponsoren, welche uns grosszügig unterstützen.

Nach der Vorstellung verweilten die Partylöwen an der CyBar und es konnte endlich wieder bis tief in die Nacht geschwatzt und gefeiert werden. Nach sechs Jahren Chränzli-Pause war die Zeit definitiv reif! Das OK bedankt sich herzlich beim Publikum fürs Mitfiebern und lautstarke Applaudieren, bei allen Helfern für ihren Einsatz und freut sich schon riesig auf das nächste Chränzli in zwei Jahren.